ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2015; 8(03): 28-32DOI: 10.1055/s-0035-1548571 ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkKlientenzentrierte Ergotherapie in der Pädiatrie – Ein roter Faden für die Therapie Sabine Vincon , Ellen Romein , Stefanie Burmester , Susanne LangsdorfSubject Editor: Recommend Article Abstract Buy Article See also:Briefe an die Redaktionergopraxis 2015; 8(07/08): 11-11DOI: 10.1055/s-0035-1558876 In den letzten 25 Jahren entstanden viele Theorien wie das kanadische Ergotherapiemodell CMOP-E und das Prozessmodell CPPF. Die Umsetzung in die Praxis gelingt oft nur zum Teil. Auch Ergotherapeutin Theresa kämpft noch mit alten Gewohnheiten und Denkmustern. Diese möchte sie aber jetzt bewusst durch eine moderne Vorgehensweise ersetzen. Full Text Supplementary Material Supplementary Material Supporting Information (Literature)